| Pollenfressende Hylaeus spp. ♂♂ 2012,
2013 und 2015 sowie pollenfressende Ceratina
cf. cyanea
      ♂♂ 2013 und 2015 Meine These: Die Weibchen der Gattungen
      Hylaeus und Ceratina nehmen neben Nektar
auch Pollen mit den Mundwerkzeugen auf und transportieren ihn im Kropf. Dass auch Männchen dieser beiden Gattungen von mir beim Aufnehmen von Pollen mit den Mundwerkzeugen beobachtet werden konnten, könnte auf ein den Weibchen angeglichenes Gattungsverhalten hinweisen. Pollenfressendes Hylaeus
communis ♂  an Matricaria recutita.  24.07.2012, 15.06 Uhr Pollenfressendes Hylaeus communis ♂ an Allium montanum  15.08.2012, 9.56 Uhr Pollenfressende Hylaeus kahri ♂♂ an Allium moly.  13.06.2013, 10.36 Uhr      14.06.2013, 14.10 bis 14.17 Uhr  14.06.2015, 15.29 Uhr Pollenfressende Hylaeus hyalinatus ♂♂   an Allium
moly.  13.06.2013, 18.00 Uhr  6.06.2015, 18.16 Uhr  18.06.2016, 10.53 Uhr Auf diesen Bildern erkennbare
Unterschiede: Hylaeus kahri ♂ ist gekennzeichnet durch
Bauchhöcker und stark verdickten, breit gelb gestreiften
Scapus, Hylaeus hyalinatus ♂  durch den im Vergleich dazu schlankeren Scapus, die nach
oben seitlich spitz zulaufende Maske und die deutlichen Seitenfransen. Mehrfach konnten Hylaeus nigritus ♂♂
beobachtet werden, wie sie bei raschen Gängen über
den
Blütenstand von Achillea
filipendulina zwischen dem
Nektartrinken ab und
zu auch Pollen aufnahmen. Dabei muss man unterscheiden zwischen dem
aktiven, direkten Pollenfressen und dem Aufnehmen von Pollen, der an
den Mundwerkzeugen hängt, und von Pollen, der beim Putzen des
Körpers aufgenommen wird.  Erst nach dem Fixieren eines Goldgarbenstängels war es möglich, ein einigermaßen deutliches Fotos zu machen.  15.07.2013,
12.50 Uhr 
Ein Ceratina cf. cyanea ♂ nimmt Pollen einer Wiesenglockenblume auf  
4.06.2013, 14.46 Uhr Ein Ceratina cf. cyanea ♂ konnte
einen Nachmittag lang beobachtet werden, wie es an einer Bitterwurz
mehrmals sowohl Nektar als auch Pollen zu sich nahm.  21.04.2015, 14.35 Uhr  21.04.2015, 15.40 Uhr Am 12.05.2015
sammelte
erstmals in diesem Jahr ein Ceratina cf. cyanea ♀
Pollen an der Bitterwurz. Ein  Ceratina cf. cyanea ♂ flog herbei und machte einen
vergeblichen Versuch zu kopulieren.  12.05.2015, 15.05 Uhr Manchmal ruhte ein Ceratina cf. cyanea ♂
auf der
Bitterwurz, ohne Nektar oder Pollen zu sich zu nehmen, und setzte dann seine
unermüdlichen Revierflüge fort.   13.05.2015, 15.10 Uhr Ein Ceratina cf. cyanea ♀ ruht nach einem abgewehrten Kopulationsversuch eines Männchens.  18.05.2015,
16.06 Uhr Kurz darauf wendet es sich und
nimmt Nektar auf  18.05.2015,
16.07 Uhr |